top of page
Kumi_1 (1).jpg

NEU

Das gesunde (Reit-)Pferd

Dein Online-Kurs für gesunderhaltendes Pferdetraining

Mehr sehen

möchtest Du

dein Pferd so trainieren, dass es dabei langfristig gesund bleibt?

Bist du

verwirrt von widersprüchlichen Aussagen von Trainern, Therapeuten und Beiträgen im Internet?

Hat dein Pferd

vielleicht bereits bestehende gesundheitliche Probleme?

Hast du

den Wunsch, dein Wissen zu vertiefen und selbst kompetent zu werden, was das Training deines Pferdes betrifft?

Dann bist du hier genau richtig!

Genau für Dich habe ich das Fachseminar erschaffen. Damit Du das Wissen erhältst, um selbst kompetent zu werden und Dein Pferd gesund trainieren zu können!

Das Online-Fachseminar beinhaltet:

Das Herzstück

des Seminars sind die vier Webinare. Sie vermitteln dir auf verständliche Weise eine Fülle an wichtigen Inhalten. Damit schaffst du dir eine grossartige Wissensbasis, um zu verstehen, wie man Pferde gesund trainiert!

  • Vertiefe dein Wissen in relevanter Anatomie und angewandter Biomechanik

  • Schule deinen Blick und lerne, gesunde Bewegungsmuster zu erkennen

  • Erfahre aus osteopathischer Sicht, wieso in gewissen Bereichen immer wieder Probleme auftreten

  • Und vieles mehr...

Fachseminar online.JPG

Die Themen im Detail

Ein Überblick über die Themen in den vier Haupt-Webinaren.

cursor-clicking-arrow-sticker-u29ee-10f7-x320.0.png

Bewege deine Maus über das Thema, zu dem du mehr erfahren möchtest!

Relevante Anatomie

Erfahre mehr über die verschiedenen Strukturen im Pferdekörper und erhalte ein Grundwissen der relevanten Physiologie.

Funktionale Bewegung

Was ist das überhaupt und wie sieht funktionale Bewegung für ein Reitpferd aus?

Myofasziale Funktionsketten

Erfahre, was hinter diesem Begriff steckt, welche Funktionsketten es gibt und wieso diese für das (Reit-)Pferd so relevant sind

Blickschulung

Schule deinen Blick für unterschiedliche Bewegungsmuster. Lerne, gesunde von verschleissenden Bewegungen zu unterscheiden und beides zu erkennen.

Der Rumpftrageapparat

Was ist der Rumpftrageapparat und wie erkenne ich, ob er aktiv arbeitet?

Werde kompetent in diesem ganz zentralen Thema!

Der CTÜ

Was ist das genau, wieso hört man so oft davon und was macht ihn so relevant für das gesunderhaltende Training? 

Anlehnung

Lerne, was korrekte Anlehnung ausmacht und wie du sie erkennst!

Erfahre ausserdem mehr über die biomechanischen Hintergründe der häufigsten Anlehnungsfehler.

Natürliche Schiefe

Ein lange bekanntes Thema aus einer anderen Sicht beleuchtet. Lerne, das Thema der natürlichen Schiefe auf eine logische Art neu anzuschauen!

Biegung

Erfahre mehr über die funktionale Logik hinter der Biegung und wie du es deinem Pferd leichter machen kannst, die korrekte Biegung zu finden.

Stress & Schmerz

Schule dein Auge und lerne, Stress und Schmerz besser zu erkennen. Erfahre ausserdem, wieso diese Themen untrennbar mit gesundem Pferdetraining verbunden sind!

Ausrüstungskunde

Lerne, was es aus biomechanischer Sicht bei der Wahl und Anpassung deiner Ausrüstung zu beachten gilt.

Osteopathische Zusammenhänge

Erfahre spannende Zusammenhänge im Pferdekörper aus der ganzheitlichen Sichtweise der Osteopathie.

Nutze deine Chance

Investiere in Dein Wissen für die Gesunderhaltung deines Pferdes und sichere dir jetzt deinen Zugang zum Seminar!

Onlineseminar "Das gesunde (Reit-)Pferd"

CHF 250

250

Gültig bis zur Kündigung

4 Webinare

Diverse Zusatzinhalte

Lern-App fürs Smartphone

Freiwilliger Abschlusstest mit Zertifikat

Einfach zahlbar mit:

class-payments.png
twint_logo_q_pos_rgb.png

Über mich

In Kürze...

Mein Name ist Alexa Widmer und ich bin...

  • Reitweisenunabhängige Ausbildnerin für gesundheitsförderndes Pferdetraining

  • Humanphysiotherapeutin BSc

  • DIPO Pferdephysio- & -osteotherapeutin

...und nun hier, um Dir mein Wissen weiterzugeben!

bottom of page